Montag, 19. März 2007

Verarschung zum Quadrat

Vor nicht allzulanger Zeit war eine interessante Sendung im Fernsehn. In dieser Sendung wurde wiedereinmal "Verbraucheraufkärung" betrieben. Es wurden Creams, Cornflaks und Chips vorgestellt dessen Verpackungen größer waren und bis zu 30% Luft mitverkauften. Klar es gibt EU Richtlinien für solche Verpackung nur kann man die mit kleinen mitteln umgehn. Wie zum Beispiel leichte Linien auf der Verpackung die die orginal Größe skizzieren oder Abbildungen auf der Verpackung wo klein unten drunter steht "orginalgröße" weiter hin Chips oder Cornflaks verlieren durch rütteln nicht 30% ihres Volumens und wenn das dann doch wirklich der Fall sein sollte kann man dann nicht 2 Arbeitslose von der Straße holen die, die Tüten schon nach dem Abfüllen schütteln und das Produkt verdichten. Das spart als erstes erstmal Verpackung weniger Verpackung heißt weniger Abfall. Zudem kommt noch das Viele Menschen von der straße geholt werden auch ein Pluspunkt.

In einer Weiteren Sendung wurde dagestellt das viele E Nummern (z.B. E204 ) mittlerweile durch Synonyme ersetzt werden da diese Stoffe aus Milch produziert werden und so mit nur eine Normale Bezeichnung (z.B. Molkeerzeugnis) beschriftet werden dürfen. Hier wird der Kunde auf das übelste Betupt, weil das weiß mittlerweile auch das alte Mütterchen die noch alles in Reismark umrechnet wo viele E Nummern drauf sind ist viel ekelige giftige Chemie Drin.

Eine Kleinigkeit zum Schluß habt ihr auch schonmal versucht so eine SchokoriegelBlume (ihr wisst schon von wegen: Die längste Schokokekssüßspeise der Welt) zu basteln so wie die da auf dem abspann der Werbung liegt? Es ist unmöglich so eine Blume ohne hinzunahme von Schere Linial und Kleber zulösen die Blume zerfällt beim ersten Versuch und selbst wenn er das alles in seinem MCGaiver artigen Taschenmesser und in seine Taschen gefunden hätte ist auf dem Bug einer Yacht kein Tisch der annährend in Frage kommen würde und da leichter Wind herrscht wären bestimmt 60 % der Teile im Meer gelandet.

Wobei es so eine Ähnliche Geschichte ja schon in den Kinderbüchern gibt:

Es war einmal ein kleiner Prinz der wollte einen Echten Freund finden ersuchte und fand 3 Freunde die in Frage kommen konnten. Er war sich aber längst nicht sicher welcher nun der richtge Freund war. Da fragte er die Königinmutter seine Großmutter. Die gab ihm den Rat alle alle zum Übernachten einzuladen einzeln natürlich. So kam es denn das der Erste bei ihm übernachtete beim Frühstück am nächsten morgen brachte die Großmutter 3 Frühstückseier. Der Besuch aß ohne nur mit der Wimper zu zucken das Ei was übrig bleiben sollte da war klar er konnte Nicht ein Wahrer Freund sein. Am nächsten Morgen war der 2te am Frühstücksttisch er gab das ein Großzügig an den Prinzen ab. Der freute sich doch die Großmutter schüttelte nur den Kopf auch der 2te war kein Wahrer Freund denn er heuchelte Großzügigkeit vor. Nun kam der 3te der Prinz was schon ganz trauig weil er glaubte auch er würd dieser Prüfung nicht bestehn. Beim Frühstück waren da wieder die 3 Eier doch dann geschah etwas was er nicht gedacht hatte der Freund teilte das Ei auf und Ließ dem Prinzen die Wahl welches er möchte. Die Großmutter lächelte und deer kleine Prinz hatte seinen Freund gefunden.

Keine Kommentare: